- take over
- 1. transitive verb
1) (assume control of) übernehmen
take something over from somebody — etwas von jemandem übernehmen
take somebody/something over — (fig.) von jemandem/etwas Besitz ergreifen
2) (carry or transport over)2. intransitive verbtake somebody/something over to somebody/somebody's flat/Guildford — jemanden/etwas zu jemandem/in jmds. Wohnung/nach Guildford bringen od. (ugs.) rüberbringen
übernehmen; [Manager, Firmenleiter:] die Geschäfte übernehmen; [Regierung, Präsident:] die Amtsgeschäfte übernehmen; [Beifahrer:] das Steuer übernehmentake over from somebody — jemanden ersetzen; (temporarily) jemanden vertreten
the night nurse takes over at 10 p.m. — um zehn Uhr [abends] tritt die Nachtschwester ihren Dienst an
* * *1) (to take control (of): He has taken the business over (noun take-over).) übernehmen2) ((often with from) to do (something) after someone else stops doing it: He retired last year, and I took over (his job) from him.) übernehmen* * *◆ take overI. vt1. (seize control)▪ to \take over over ⇆ sth etw übernehmenthe military took over the country das Militär hat die Macht im Lande ergriffento \take over over a company eine Firma übernehmento be \take overn over by an idea/the devil (fig) von einer Idee/vom Teufel besessen seinto be \take overn over by one's work (fig) sich akk von seiner Arbeit vereinnahmen lassen2. (assume)▪ to \take over over ⇆ sth [for sb] etw [für jdn] übernehmento \take over over sb's debts jds Schulden begleichenII. vi1. (assume responsibility)▪ to \take over over [from sb] jdn ablösencan you \take over over for an hour? kannst du mich eine Stunde ablösen?the night shift \take overs over at six o'clock die Nachtschicht übernimmt um sechs Uhr2. (assume control) das Regiment an sich dat reißenshe's now completely taken over sie führt mittlerweile das Regiment* * *take overA v/t ein Amt, eine Aufgabe, die Macht etc, auch eine Idee etc übernehmen (from von)B v/i1. die Amtsgewalt oder die Leitung oder die Regierung oder die Macht übernehmen (from von):take over for sb jemandes Stelle übernehmen;take over as chairman den Vorsitz übernehmen2. die Sache in die Hand nehmen3. in den Vordergrund treten, an die Spitze gelangen, in Mode kommen* * *1. transitive verb1) (assume control of) übernehmentake something over from somebody — etwas von jemandem übernehmen
take somebody/something over — (fig.) von jemandem/etwas Besitz ergreifen
2) (carry or transport over)2. intransitive verbtake somebody/something over to somebody/somebody's flat/Guildford — jemanden/etwas zu jemandem/in jmds. Wohnung/nach Guildford bringen od. (ugs.) rüberbringen
übernehmen; [Manager, Firmenleiter:] die Geschäfte übernehmen; [Regierung, Präsident:] die Amtsgeschäfte übernehmen; [Beifahrer:] das Steuer übernehmentake over from somebody — jemanden ersetzen; (temporarily) jemanden vertreten
the night nurse takes over at 10 p.m. — um zehn Uhr [abends] tritt die Nachtschwester ihren Dienst an
* * *n.Übernahme f. v.übernehmen v.
English-german dictionary. 2013.